
Kreiseinzelmeisterschaft am 25.04.2015
Kreiseinzelmeisterschaft am 25.04.2015 in Langenfeld/Rheinland
Bei der dies jährerigen Kreiseinzelmeisterschaft im Kreis Düsseldorf war die Beteiligung sehr schwach. Es waren in den einzelnen Gewichtsklassen drei bis acht Teilnehmer am Start.Vom Garather Sportverein waren vier Teilnehmer in drei verschiedenen Altersgruppen und vier Gewichtsklassen vertreten.
Stadtmeisterschaft in Meerbusch 15.03.2015
Für den Garather Sportverein gingen fünf Judoka in Meerbusch an den Start.
Kreismeisterschaft - Rabaukenturnier am 25.01.2015
Nicklas Brill (bis 50kg) startete zum erstemal in der U18,unter 18 Jahre dort sind schon Kämpfer die mehr Kampferfahrung haben. Er verlor zwar den Kampf, wurde aber in seiner Gewichtsklasse zweiter.
Er qualifizierte sich für die Bezirksmeisterschaf, am 07.02.2015 in Neuss.
Rabaukenturier U 12
Anas Azzizi (-34,7 Kg ) konnte alle seine Kämpfe gewinnen, er kämpfte sich bis ins Finale. Und konnte sich in seiner Gewichtslkasse den ersten Platz sichern.
Foto: Anke Brill
Text Karl Heinz Scheyk
Garather Judokas auf der JC71 Vereinsmeisterschaft
Auf Einladung des Judo-Club 71 fuhren 7 Garather Judokas kurz vor Weihnachten nach Hilden, um dort in freundschaftlicher Atmosphäre an derer Vereinsmeisterschaft teilzunehmen.
Alle GSV-Kämpfer zeigten starke Leistungen und landeten auf dem Siegerpodest, auch wenn nicht alle Kämpfe gewonnen werden konnten.
Die Ergebnisse :
U 9 : Achraf Azzizi 3. Platz
U 12 : Anas Azzizi 2. Platz
U 12 : Angelique Pauli : 3. Platz
U 15 : Kaita Ito : 2. Platz
U 15 : Nicklas Brill : 2. Platz
U 15 : Dunja Pauli : 2. Platz
U 15 : Fabienne Burandt : 1. Platz
Der geplante Mannschaftskampf gegen den JC71 musste leider abgesagt werden, da sich
2 Garather Kämpferinnen verletzt hatten.
Der GSV bedanke sich noch einmal beim JC71 für die Einladung und hofft im nächsten Jahr wieder dabei sein zu dürfen.
Text: Ernst Burandt
Trainingsfleißigsten 2014
Nach der Kyu-Prüfung wurden die Trainingsfleißigsten und Besten des Jahres 2014 geehrt.
Trainingsfleißigsten des Jahres 2014 waren.
Auf den ersten Platz. Mit 80 Trainingstagen kam Nicklas Brill
Er bekam dafür den Wanderpokal diese Ehrung kann er im Jahr 2015
nicht mehr bekommen, weil er als Trainerassistent nicht in der Wertung ist.
Er wurde auch als Erfolgsreichster des Jahres 2014 mit einen weiteren
Pokal geehrt.
Auf den zweiten Platz. Mit 57 Trainingstagen kamen die Brüder Anas und Achraf Azzizi
Auf den dritten Platz. Mit 52 Trainingstagen kam Fabienne Burandt
Sie kam bei den erfolgsreichsten des Jahres 2014 auf den 2. Platz
Auf den vierten Platz. Mit 50 Trainingstagen kam Dunja Pauli
Sie kam bei den erfolgsreichsten des Jahres 2014 auf den 3. Platz
Alle wurden von der Abteilungsleiterin Katja Gühtgemann-Knoop mit einem Present belohnt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg wünschen euch die Übungsleiter.